Unsere Verantwortung

Compliance in der
Diersch & Schröder Gruppe

Wertebasierte Compliance ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Geschäftstätigkeit der Diersch & Schröder Unternehmensgruppe und bedeutet, dass wir uns an Gesetze und Regeln halten. Vertrauen und Integrität sind die Grundlage unseres Handelns. Compliance ist für uns daher keine Aufgabe und schon gar keine Last, sondern eine Selbstverständlichkeit.

Rechtmäßiges Verhalten

Warum Compliance?

Die Risiken, im Rahmen der Anbahnung oder der Ausführung von Geschäften und Dienstleistungen Adressat unrechtmäßigen Verhaltens zu werden, steigen. Korruption und Geldwäsche sind trotz strengerer Sanktionen eine ständige Gefahr für redlich agierende Gesellschaften in kriminelles Handeln Dritter involviert zu werden.

Auch die rasante Entwicklung der nationalen und internationalen rechtlichen Regelungen, die die eigenen Geschäfts­bereiche der DS-Gruppe betreffen, erfordern es, diese stets zu verfolgen, die Einhaltung zu kontrollieren und bei festgestellten Verstößen rechtzeitig adäquat zu reagieren

Durch die Implementierung von angemessenen Maßnahmen zur Vorbeugung, Aufklärung, Überwachung und erforderlichen­falls Sanktionierung sollen unrechtmäßiges und unethisches Verhalten vermieden, wirtschaftliche Schäden sowie Reputations­schäden abgewendet werden.

Unser Compliance
Management System

Die Schaffung konzernweit geltender Strukturen und interner Vorgaben ermöglicht der Diersch & Schröder Unternehmens­gruppe die Erfüllung ihrer Aufgaben im Rahmen der geltenden Gesetze und das Erkennen von unrechtmäßigem, gar kriminellem Verhalten Dritter und der Umgang damit. Das Compliance Management System („CMS”) setzt den Rahmen, um auch in einem internationalen Umfeld erfolgreich agieren zu können und die DS-Gruppe sowie ihre Beschäftigten hierbei zu schützen.

Risikoanalyse

Im Rahmen einer Risikoanalyse bewerten wir das operative Geschäft jeder Tochter­gesellschaft im Hinblick auf die jeweiligen Risiken im Bereich Compliance.

Richtlinien

Die hier aufgeführten Richtlinien sind im Rahmen des CMS erlassen worden und gelten für die gesamte DS-Gruppe. Sie werden über unser HR-System an alle Beschäftigten versendet und rechtsverbindlich implementiert.

Schulungen

Über unser Schulungstool werden die erforderlichen Compliance Schulungen jährlich geschult. Die Teilnahme an diesen Schulungen ist für unsere Beschäftigten verpflichtend.

Hinweisgebersystem

Um tatsächliches oder vermutetes rechtswidriges Verhalten zu erkennen und um den Beschäftigten sowie Dritten die Möglichkeit zu eröffnen, die DS-Gruppe hierüber anonym zu informieren, ist ein Hinweisgeber­­system (Whistleblowing-System) implementiert worden.