Erweitertes Portfolio

Eine neue Ära beginnt: Aus Kreuzmayr Bayern wird EMOVA

Bild: EMOVA / David Hennerbichler

Eine feste Größe im deutschen Energiemarkt präsentiert sich ab Februar mit neuem Namen und erweitertem Fokus: EMOVA. Die ehemalige Kreuzmayr Bayern aus Garching bei München, ein Tochterunternehmen der DS-Gruppe, tritt ab sofort unter dem Namen EMOVA auf. EMOVA steht für Energieversorgung, Mobilität, Versorgungssicherheit und dies künftig auch mit Fokus auf erneuerbare und grüne Energie.

EMOVA bietet ihren Privat- und Geschäftskunden eine breite Palette an Energieprodukten und -dienstleistungen: Das Vertriebsnetz der EMOVA und ihrer Tochtergesellschaften Bischoff & Vielhauer und Hauer für Heizöl, Pellets, Kraft- und Schmierstoffe erstreckt sich über nahezu ganz Deutschland. In Bayern und Nordrhein-Westfalen betreibt EMOVA das Deltin-Tankstellennetz.

Energiewelt von EMOVA
Mit der Installation der Elektrolyseure ist ein wichtiger Meilenstein des Projekts erreicht. Ab Ende März soll der Probebetrieb beginnen und grüner Wasserstoff produziert werden, mit dem dann die ersten Wasserstoffbusse bei BremerhavenBus betankt werden sollen. BremerhavenBus wird der erste dauerhafte Abnehmer des nachhaltigen Treibstoffs sein und damit den Weg für einen sauberen Verkehr in der Stadt ebnen. Die Projektpartner rechnen mit 900 Kilogramm Wasserstoff pro Tag.
Für die Brenn-, Kraft- und Schmierstoff-Kunden von EMOVA bedeutet die Kompetenzbündelung nicht nur einen neuen Namen, sondern auch ein noch höheres Maß an Versorgungs­sicherheit in einem volatilen und stark von Außeneinflüssen geprägten Markt, wie das aktuelle Weltgeschehen gerade in den zurückliegenden drei Jahren zeigt. Dennoch haben unsere Kunden auch in schwierigen Zeiten immer von der Größe der Unternehmensgruppe sowie der Vielzahl von Versorgungsstandorten auch dann noch profitiert, wenn kleinere Anbieter Lieferengpässe zu beklagen hatten. Das wird sich für unsere Kunden jetzt noch weiter verbessern, wobei die bekannten Ansprechpartner und Kontaktadressen bleiben.
EMOVA-Sprecher Simon Reiter
Die DELTIN-Tankstelle in Deggendorf wurde mit einer hochmodernen E-Ladesäule ausgestattet, die über zwei Ladepunkte mit einer beeindruckenden Leistung von 300 Kilowatt verfügt und somit ein schnelles Gleichstromladen ermöglicht. Bild: EMOVA / David Hennerbichler

Mit der Umfirmierung von Kreuzmayr Bayern in EMOVA beginnt für das Endkundengeschäft der DS-Gruppe eine neue Ära. Durch die Bündelung verschiedener Kompetenzen und Ressourcen innerhalb unserer Organisation sind wir in der Lage, unseren Kunden ein breiteres Spektrum an Lösungen anzubieten und ihnen damit ein einfacheres und effizienteres Einkaufserlebnis zu ermöglichen.

DS News

Gemeinsam besser