Unsere Verantwortung
Nachhaltigkeit in der
Diersch & Schröder Gruppe
Wandel erfolgreich gestalten
Warum Nachhaltigkeit?
Energie, unser Kerngeschäft, ist seit jeher das Lebenselixier unserer Gesellschaft. Wie wir diese Energie in Zukunft herstellen und nutzen, wird sich in den kommenden Jahrzehnten stark verändern. Als Energie- und Chemieunternehmen sehen wir unsere Aufgabe darin, neue Wege zu gehen, um diese Transformation voranzubringen.
Nachhaltigkeit bedeutet für uns dabei eine konsequente Ausrichtung auf Langfristigkeit. Für uns ist Nachhaltigkeit eine große Chance, neue Kunden und Märkte zu erschließen und ein wichtiger Treiber für mehr Innovation und Exzellenz– sowohl für unser tägliches Handeln als auch für die Weiterentwicklung der DS-Gruppe.
Es heute besser zu machen als gestern, das ist gelebter Wandel – das ist unsere DNA.
– Jan Christiansen, CEO der DS-Gruppe
Unser Verständnis
Wir sind heute für unsere Kunden da und wir wollen es auch in Zukunft mit den Produkten der Zukunft sein. Und nicht zuletzt betonen wir auch die ökonomische Dimension der Nachhaltigkeit. Solides Wirtschaften, Wettbewerbsfähigkeit, Innovationen und Weiterentwicklung sollen eine positive wirtschaftliche Entwicklung für unsere Unternehmen sichern, damit wir auch in Zukunft ein zuverlässiger Arbeitgeber, aber auch Impulsgeber für soziale und ökologische Veränderungen sein können.
Unser Ziel
Bis zum Jahr
Bis zum Jahr
Unser ganzheitlicher Blick auf Nachhaltigkeit spiegelt sich auch in unseren vier Handlungsfeldern wider, die unser zukünftiges Engagement kanalisieren und Orientierung geben. Wenn Sie Updates zu den Entwicklungen in der DS-Gruppe, aktuelle Studien und Initiativen aus der Welt der Erneuerbaren bekommen möchten, abonnieren Sie gerne unseren Newsletter.
Nachhaltiges und innovatives Geschäftsmodell
Mit dem Handlungsfeld „Nachhaltiges und innovatives Geschäftsmodell“ nehmen wir unsere Produkte und deren Transformation in den Fokus – und damit auch unsere Kunden, die wir beim Erreichen ihrer eigenen Klimaziele tatkräftig unterstützen wollen.
Umweltschonende und sichere Standorte
Das Handlungsfeld „Umweltschonende und sichere Standorte“ umfasst alle Maßnahmen zum Klima- und Umweltschutz an unseren eigenen Standorten. Ein Schwerpunkt neben der Energieeffizienz ist dabei die Nutzung und Erzeugung von grünem Strom.
Vertrauensvolle und beständige Partnerschaften
Im Handlungsfeld „Vertrauensvolle und beständige Partnerschaften“ spiegelt sich ein Credo unserer Unternehmensgruppe wider, das seit über 100 Jahren unser Denken und Handeln bestimmt: „Geschäfte werden zwischen Menschen gemacht“. Unsere langjährige und von tiefem Vertrauen geprägte Zusammenarbeit in der Lieferkette macht es für uns zur Selbstverständlichkeit, dass wir unsere Lieferketten Hand in Hand mit unseren Partnern nachhaltig gestalten und transformieren. Und: Auf DS kann man zählen. Als Teil der kritischen Infrastruktur in Deutschland sichern wir die zuverlässige Versorgung mit Energie.
Attraktive und langfristige Arbeitsplätze
Mit dem Handlungsfeld „Attraktive und langfristige Arbeitsplätze“ fokussieren wir uns auf unsere Mitarbeitenden. Dabei ist uns besonders wichtig, unsere Unternehmenskultur der Befähigung, Gleichbehandlung, Wertschätzung und Offenheit, in der jede und jeder das eigene Potenzial bestmöglich entfalten kann, zu erhalten und zu stärken.
Zertifizierungen
Nachhaltigkeit mit System
Viele unserer Tochtergesellschaften lassen ihre Nachhaltigkeitsleistungen regelmäßig von unabhängigen Institutionen bewerten und zertifizieren. Diese Auszeichnungen bestätigen unser Engagement für Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und ökologische Beschaffung. Sie dienen nicht nur als Nachweis für unsere Fortschritte, sondern auch als Ansporn, unsere Standards kontinuierlich weiterzuentwickeln.
So sind unsere Tochtergesellschaften UTG Unabhängige Tanklogistik, LEVACO Chemicals, Additiv-Chemie Luers, Esti Chem und Sparks nach der internationalen Norm ISO 14001 für Umweltmanagement zertifiziert. Einen Auszug der Zertifizierungen erhalten Sie auf den jeweiligen Websites:
Ausgewählte ESG-Ziele und Highlights
Der bis zu 90% CO2-neutrale Kraftstoff HVO100 ist an immer mehr Tankstellen der DS-Gruppe erhältlich und setzt neue Maßstäbe bei der Emissionsreduzierung im Verkehr.
900 kg grüner Wasserstoff werden täglich an der Produktionsstätte HY.City.Bremerhaven erzeugt und versorgen an einer Tankstelle den ÖPNV sowie private und gewerbliche Fahrzeuge.
Neben den klassischen Energieträgern wie Heizöl und Diesel, können Kundinnen und Kunden bei der EMOVA-Gruppe nun auch Balkonkraftwerke, Solaranlagen, Ladesäulen und Wallboxen beziehen.
ESG-News aus der DS-Gruppe